Haus Z
“Der geheime Garten Eden”
Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude – bereits im franziskanischen Kataster verzeichnet – trägt Spuren eines alten Presshauses im Erdkellerbereich. Einst außerhalb des Stadtzentrums gelegen, liegt es heute als grüne Insel mitten im urbanen Kontext. Nach mehreren Umbauten, zuletzt vor rund 30 Jahren, wurde das Haus nun behutsam von einem Haus mit 4 Parteien in ein Zweifamilienhaus transformiert – ohne An- oder Zubauten, mit maximaler Nutzung der bestehenden Substanz. Kastenstockfenster wurden ertüchtigt, Böden geschliffen und geölt, wenige gezielte Durchbrüche schaffen neue Raumbeziehungen. Im Erdgeschoß wurden zwei Wohneinheiten zu einer zusammengeführt. Durch die neue Erschließungssituation direkt vom Stiegenpodest konnte die vorgesetzte, hofseitige Verandaschicht zu einem durchgehenden Wohnraum umfunktioniert werden. Es entstand ein offener Koch-, Ess- und Wohnraum. Das neue “Gewölbebad” erweitert die Fläche in den Erdkeller. Im Obergeschoß wurden Sanitäreinheiten neu gruppiert und die Küche als verbindendes Element zwischen fließende Wohnbereiche gesetzt. Die südliche Einheit dient nun als Gästewohnung oder Büro. Feine Tischlerdetails, hochwertige Materialien und das Vertrauen der Bauherren in kreative Lösungen machten dieses Projekt zu einem Herzensprojekt – still, durchdacht und mit Respekt vor dem Bestehenden.
Eckdaten zum Projekt
Bestand - Mehrparteienhaus
Umbau - Zweifamilienhaus
Graz, Steiermark
Fertigstellung 2022
Fotografie Christian Repnik