Weingut Müller

“Hochwarth & Seindl, zwei Lagen werden vereint”

Auf einem bestehenden, in den Hang gebauten Weinkeller entstand ein Ensemble aus Vinothek und Wohnhaus – eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft zwischen den Lagen Hochwarth & Seindl, auf denen die Weinreben wachsen und dem gegenüberliegenden Steinbruch. Zentrales Entwurfsthema war die freie Sichtachse zum Steinbruch, deren Inszenierung durch einen dazwischenliegenden Innenhof mit zwei Lauben unterstützt wird. Ein Turm – die „Hagelwarte“ – verbindet Alt und Neu. Die Wendeltreppe erschließt den Weinkeller über die Vinothek und ganz oben laden zwei Loungesessel zum Verweilen mit Ausblick ein. Im Inneren sorgen maßgefertigte Präsentationsregale dafür, dass die gesamte Weinpalette der Müllers sichtbar gemacht werden kann. Die flexiblen Rollboxen können als Präsentationsmöbel oder als Stehtisch genutzt werden, je nach Veranstaltung. Das markante Schiebetor reguliert die Privatheit des Innenhofs und wird zum architektonischen Etikett des Weinguts. Der rötliche Tuffstein und der schwarze Basalt finden sich im inneren und äußeren Erscheinungsbild wieder. Natürliche Oberflächen in Rotschattierungen mit schwarzen Highlights bilden ein Ambiente, welches dem Genuss des Weins einen würdigen Rahmen geben soll.

Eckdaten zum Projekt

Bestand - Weinkeller
Zubau -  Vinothek & Haus des Winzers
Klöch, Steiermark
Fertigstellung 2019
Zusammenarbeit mit BM Ing. Willi Moder
Fotografie Christian Repnik

Zurück
Zurück

Bäckerei Sorger Smart City

Weiter
Weiter

Haus Z