Haus im Tal

“Das Basislager”

Am sanften Hang eines Tals gelegen, entwickelt sich das Trainingshaus als funktionale und zugleich atmosphärische Basis. Der kreuzförmige Grundriss gliedert das Gebäude klar in Funktionsbereiche sowie Wohn- und Trainingszonen – eine Struktur, die räumliche Orientierung schafft und vielseitige Nutzungen ermöglicht. Die nach Süden und zum Garten hin orientierten Wohn- und Trainingsbereiche profitieren von maximaler Belichtung und freiem Ausblick, während sich die funktionalen Räume geschützt und zurückhaltend in den nördlichen Hangbereich einfügen. Charakteristisch für den Baukörper sind die unterschiedlich ausgebildeten Dachschrägen, die sich wild und markant über die Räume spannen. Sie fangen selbst in den späten Nachmittagsstunden noch das Licht ein und verleihen den Innenräumen eine besondere räumliche Qualität und Lebendigkeit. Die konstruktive Basis bildet ein Massivbau, in den das Gebäude fest im Hang verankert ist. Darüber entwickelt sich ein leichter Holzbau mit einer Fassade aus geräuchertem Holz – ein spannungsvolles Zusammenspiel von Schwere und Leichtigkeit, Robustheit und Wärme.

Eckdaten zur Studie

Neubau - Trainingshaus
Stattegg, Steiermark
Studie 2023

Zurück
Zurück

Haus am Hügel

Weiter
Weiter

Erweiterung eines Gehöfts